
Am Küchentisch entstehen Freundschaften. Deshalb reist Kitchen on the Run mit einer mobilen Küche seit 2016 durch Europa und Deutschland. Als Botschafter des Berliner Vereins Über den Tellerrand e.V. schaffen wir an unterschiedlichen Orten Begegnungen auf Augenhöhe und ermutigen Menschen, interkulturelle Freundschaften anzustoßen. Vom Auftakt der Reise haben wir hier schon einmal erzählt.

Das gemeinsame Essen und Kochen dient als Eisbrecher, als Kommunikationsmittel, wenn die gemeinsame Sprache noch fehlt. Vertraute Gerüche werden zu Botschaftern von Emotionen, Familienrezepte öffnen die Fenster zu einer anderen Kultur, die plötzlich weniger fremd erscheint.

Das Konzept ist einfach und genau deshalb so erfolgreich. Da die Nachfrage groß ist und viele Gemeinden und Städte Begegnungsräume für Neuankömmlinge und Beheimatete schaffen wollen, haben wir unsere Flotte mit Hilfe der IKEA Stiftung erweitert. Neben unserer Containerküche haben wir nun eine noch mobilere Version auf zwei Rädern: Der Anhänger wurde von den Studenten Ruben Lagies, Emilie Pohling und Tobias Rell der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle konzipiert und gebaut. Seit Sommer 2017 schafft er viele weitere interkulturelle Freundschaften am Küchentisch. Und ganz nebenher entstehen tolle neue Gerichte im Zusammenspiel mehrerer Kulturen und Traditionen.
Die besten davon haben wir in unserem aktuellen Kochbuch Eine Prise Heimat gesammelt. Hier ist eine kleine Kostprobe zum Nachkochen:



Köttbullar trifft Kirsche
Zutaten als Vorspeise für 4 Personen
Für die Fleischbällchen
400 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
50 g Petersilie
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Zimt
1/4 TL Nelkenpulver
Pfeffer
Meersalz
1 Handvoll ganze Haselnüsse
Pflanzenöl
Für die Kirschsauce
300 g entkernte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
150 ml Kirschsaft
2 EL Zucker
2 EL Zitronensaft
Zum Anrichten
4 Scheiben Vollkornbrot
40 g Butter
3 EL Petersilie
Zubereitung
Fleischbällchen:
Die Petersilie fein hacken. Muskat, Zimt, Nelkenpulver und die gehackte Petersilie zum Hackfleisch hinzugeben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem gewürzten Hackfleisch kleine Bällchen formen und in jedes Bällchen eine ganze Haselnuss stecken und wieder verschließen. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die Bällchen bei hoher Hitze scharf anbraten und zur Seite legen.
Kirschsauce:
Die Kirschen zusammen mit dem Kirschsaft pürieren und dann durch ein feines Sieb passieren. Den Kirschsaft aufkochen, 2 EL Zucker hinzugeben und mit 2 EL Zitronensaft einkochen lassen, bis eine sirupähnliche Konsistenz entstanden ist. Die Bällchen für 3 Minuten zum fertig Garen in die Sauce legen.
Zum Anrichten:
Petersilie fein hacken. Butter schmelzen und kurz vor dem Anrichten das Brot darin wenden, auf Backpapier legen, mit Meersalz bestreuen und für 3 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C knusprig backen. Zum Servieren je 3–4 Bällchen auf eine Brotscheibe legen, die Kirschsauce darüber geben und mit etwas frischer Petersilie dekorieren.

Über den Tellerrand e.V.
Roßbachstr. 6
10829 Berlin
Ansprechpartnerin: Linda Rottler
linda.rottler@ueberdentellerrand.org
Autorin: Rabea Haß