
Jedes Jahr kommt wieder die Frage auf: Was wird zu Weihnachten gegessen? Hinter unserem siebten Türchen des IKEA Adventskalenders, verbirgt sich ein köstliches Weihnachtsmenü mit schwedischem Einfluss von Patrick Rosenthal.
Weihnachten. Ganz klassisch mit Würstchen und Kartoffelsalat? Oder ein schwedisches Julbord mit ganz vielen warmen und kalten Speisen? Egal für was Du Dich entscheidest: Mach Dir keinen Stress in der Küche und besinne Dich auf Dich und Deine Familie. Nehme Dir etwas Quality-Time, nimm Platz und hab einen feinen Abend.
Die Suppe, das Dessert und die Weihnachtsbutter kannst Du auch einen Tag vorher zubereiten. Die Köttbullar-Torte hast Du in 30 Minuten zubereiten und kann ofenwarm direkt auf den Tisch.

Winter-Suppe mit knusprigem Lauch
Zutaten für 4 Portionen
1 Lauchstange
Olivenöl
1 Knoblauchzehe, klein gehackt
½ Bund Petersilie, gehackt
1 Liter Gemüsebrühe
100 Erbsen, gefroren
Zubereitung
Lauch in feine Ringe schneiden und die weißen Ringe zur Seite stellen. Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Grüne Lauchringe und Knoblauch zugeben und 5 Minuten dünsten. Gemüsebrühe zugießen, Erbsen und Petersilie zugeben und 12 Minuten köcheln lassen. Mit einem Pürierstab pürieren. In der Zwischenzeit die weißen Lauchringe in einer kleinen Pfanne mit etwas Olivenöl kross anbraten, dann auf ein Küchenpapier geben. Suppe mit Lauchringen servieren

Köttbullar-Torte
Zutaten für 4 Personen
250 g Risottoreis
150 ml Weißwein
600 ml Gemüsebrühe
1 Kilo ALLEMANSRÄTTEN
1 Glas SYLT LINGON. Preiselbeerzubereitung,
2 Beutel ALLEMANSRÄTTEN. Rahmsoßenpulver
2 Zwiebeln gehackt
1 EL Butter
250 g Gouda gerieben
1 Ei
Salz & Pfeffer
4 EL Milch
Öl
Zubereitung
Eine 26er Springform (oder 4 kleine in 10cm) einfetten und Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Butter in einen Topf erwärmen. Zwiebeln andünsten. Risottoreis zugeben und anschwitzen. Nach und nach Wein und Gemüsebrühe langsam zugeben (wichtig: Immer erst wieder Flüssigkeit zugeben, wenn der Risottoreis die Flüssigkeit aufgenommen hat). Etwa 30 Minuten garen. 50g Gouda unter das Risotto rühren. Risotto in die Springform geben. Die Hälfte der Preiselbeerzubereitung auf den Reis geben. Fleischbällchen darauf verteilen. Ei mit der Milch verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Torte gießen. Restlichen Käse darüberstreuen und im Ofen 30 Minuten backen. Vor dem Servieren die Rahmsoße laut Packung zubereiten und die Köttbullar-Torte mit den restlichen Preiselbeeren und Rahmsoße servieren.
Weihnachtsbutter
Zutaten
200g Butter, Zimmertemperatur
1 TL Brandy
Abgeriebene Schale 1 Orange
50g Cranberries, getrocknet
1 Prise Zimt, Koriander, Muskatnuss, Salz
Zubereitung
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und vermengen. In Klarsichtfolie einrollen und im Kühlschrank fest werden lassen. Die Weihnachtsbutter passt perfekt zum KNÄCKEBRÖD FLERKORN.

Schokoladen-Zimt Dessert
Zutaten für 4 Portionen
130ml Milch
130ml Sahne
abgeriebene Schale 1 Orange
1 Zimtstange
4 Eigelb
50g Zucker
100g Zartbitterschokolade, gehackt
100g weiße Schokolade
Zubereitung
Milch, Sahne, Orangenschale und Zimtstange in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und 30 Minuten ziehen lassen. Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät 5 Minuten aufschlagen. Zimtstange aus der Milchmischung entfernen und die Mischung nochmals aufkochen. Milchmischung unter Rühren zur Eigelbmischung geben. Alles zurück in den Topf geben, Zartbitterschokolade zugeben und unter Rühren köcheln lassen. In Gläser füllen und abkühlen lassen. Weiße Schokolade mit einem Sparschäler raspeln und das Schokoladen-Dessert damit garnieren.
Gewinnspiel
Ein köstliches Weihnachtsmenü will ja auch gekocht und inszeniert werden! Damit das beides gut funktioniert, kannst du hier heute eins von zehn Sets mit einer großen Bambusschüssel und einem Bambus Kochbuchhalter gewinnen.
Um teilzunehmen, beschreibt uns in den Kommentaren was bei euch traditionell zu Weihnachten auf den Tisch kommt! Das Gewinnspiel endet am 15. Dezember 2017 um 23:59 Uhr.
Teilnahmebedingungen Blog-Gewinnspiel
Mitmachen kann jeder.
Teilnahmeberechtigt sind volljährige, natürliche Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Personen unter 18 Jahren dürfen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten teilnehmen. Nur Einträge, die vor dem Teilnahmeschluss abgegeben werden, werden berücksichtigt. IKEA übernimmt keine Verantwortung für fehlende, verspätete oder an falscher Stelle abgegebene Einträge. Ein Eintrag wird nur dann berücksichtigt, wenn bei der Registrierung eine gültige E-Mail-Adresse angegeben wurde. Eine Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird per Zufallsauswahl bestimmt und unter der angegebenen E-Mail-Adresse informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Preise können nicht bar ausgezahlt werden. Kommentare ganz ohne Namen werden nicht mitgezählt. Das Gewinnspiel gilt nur für User aus Deutschland.