
Heißer Kakao, Wollplaids und Kuschelsocken. Nach den letzten warmen Spätsommertagen im September freuen wir uns auf den Herbst und haben uns aus der neuen VÄRMER Kollektion ein paar Lieblinge ausgewählt, mit der man es sich mit ein wenig Herbst-Deko wieder drinnen gemütlich machen kann.
Die Produkte aus der limitierten VÄRMER Kollektion wurden von zwei Designer-Familien aus Kenia und Schweden entwickelt: Naeem Biviji und Bethan Rayner sowie Sarah und Jens Fager. Inspiriert von ihren Traditionen für schöne Festtage mit der Familie sind zeitlose Möbel aus hellem Eschenholz entstanden. Wohnaccessoires für die kälteren Tage schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Galerie

Unser neuer Eingangsbereich
Pflanzen, die uns über den Sommer auf dem Balkon begleitet haben, dürfen jetzt mit nach drinnen umziehen. Unser Olivenbäumchen hat einen Platz im neuen Terrakotta Blumentopf gefunden. Gemeinsam mit der schmalen Bank aus der VÄRMER Kollektion begrüßt dieser nun im Eingangsbereich unsere Gäste. Während ich in den heißen Monaten nur kurz in die Sandalen gesprungen bin, bietet die Sitzgelegenheit nun einen guten Platz, um in Ruhe seine Schuhe anzuziehen. Der weiß gemusterte Kissenbezug aus Jutefasern und natürlichen Farbnuancen lässt unseren Flur gleich noch einladender wirken.
Das Designteam hinter diesen funktionalen Produkten kommt aus Schweden. Sarah Fager habe ich auf den diesjährigen Democratic Design Days von IKEA in Älmhult kurz kennengelernt. Umso schöner ist es, jetzt ein paar ihrer eigens kreierten Produkte in den Händen zu halten, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Jens entworfen hat. Genau mein Stil: Die Produkte aus robusten Materialien und mit hohem Designanspruch sorgen für ein wunderschönes, natürliches Ambiente und eignen sich perfekt um mein Zuhause herbstlich zu dekorieren.

Zeit für mich: Alles in schönster Ordnung
Das Schöne am Herbst: Man hat wieder mehr Zeit sich endlich seinem wachsenden Bücherstapel zu widmen. Dafür eignet sich der Korb mit dem Tragegriff aus Hanfseil einfach perfekt: Alles ist ordentlich und griffbereit sortiert. Wahrscheinlich ist er ursprünglich von den Designern dafür gedacht gewesen, Feuerholz darin zu stapeln. Leider haben wir nicht das Glück in unserer Wohnung an einem knisternden Kamin zu sitzen und ins Feuer starren zu können. Die abgewandelte Funktion ist aber mindestens genauso entschleunigend. Ich freue mich schon an kalten Herbsttagen mit einem Wollplaid und einem heißen Kakao auf der Couch in der Herbstsonne zu sitzen und zu lesen.
Herbst-Deko mit Kerzenschein
Das unsymmetrische Tablett in klar lackiertem Eschenfurnier hatte es mir direkt angetan. Ich liebe es, wenn Dinge auf den ersten Blick unperfekt wirken und sich dadurch umso schöner in Arrangements einfügen. Das gibt dem Ganzen eine persönliche Note, mit einem kleinen Augenzwinkern. Darauf habe ich den schwarzen Kerzen- oder Teelichthalter mit Stecksystem drapiert, der beidseitig genutzt werden kann. Die Designer Naeem Biviji und Bethan Rayner entwickelten den Kerzenständer aus acht Elementen, die sich wie Puzzleteile zusammenfügen lassen. So lassen sich unterschiedliche Formen und Stimmungen erzeugen. Mit getrockneten Blumen und Blüten in herbstlichen Beerentönen lässt es sich saisonal toll dekorieren und ist auch als Adventskranz ein schöner Hingucker.
Galerie
Vielen Dank für die tolle Inspiration, liebes Dreieckchen-Team! Ihr seid jetzt total im Herbst-Deko-Fieber? Dann schaut doch auch mal in diesem Beitrag vorbei!
