
Mehr Nachhaltigkeit in Arbeit und Leben: Der IKEA Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2018* ist da! Zum ersten Mal beschreibt er unsere Fortschritte bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele in der gesamten IKEA Wertschöpfungskette – von der Produktentwicklung über die Beschaffung der Rohstoffe bis hin zur Arbeit der IKEA Franchisenehmer.
„Das Geschäftsjahr 2018 war ein wichtiges Jahr voller Herausforderungen. Mit dem Start der aktualisierten IKEA ,People & Planet Positive‘-Strategie und bei den Democratic Design Days im Juni haben wir unser Engagement bis 2030 bekanntgegeben. Gemeinsam werden wir zu einem kreislauforientierten und klimapositiven Unternehmen werden und Millionen Menschen inspirieren, ein besseres Leben innerhalb der Grenzen unseres Planeten zu führen. Wir setzen uns außerdem für Chancengleichheit und die faire Behandlung aller Mitarbeiter in der gesamten IKEA Wertschöpfungskette ein“, sagt Lena Pripp-Kovac, Head of Sustainability, Inter IKEA Group.


Die Highlights aus dem Geschäftsjahr 2018: Menschen inspirieren, innerhalb der begrenzten Ressourcen unseres Planeten ein besseres Leben zu Hause zu führen
Der neu eingeführte vegetarische Hotdog hat sich binnen kurzer Zeit zum Kundenliebling entwickelt.
Entwicklung neuer Produkte für ein nachhaltigeres Leben zu Hause
Armaturen und Duschköpfe, die bis zu 50 Prozent weniger Wasser verbrauchen
Einführung des zirkulären Designs
IKEA Produkte werden von Anfang an so konzipiert, dass Wiederverwendung, Reparatur, Weiterverkauf und Recycling möglich sind
Klimapositiv werden und die Regeneration von Ressourcen fördern

Klimapositiv werden und die Regeneration von Ressourcen fördern
Verwendung von mehr erneuerbaren und recycelten Materialien
60% des IKEA Sortiments wurden aus erneuerbaren Materialien hergestellt und 10% enthielten recycelte Materialien. Das Ziel ist, bis 2030 100% erneuerbare und/oder recycelte Materialien zu erreichen.
Erzeugung erneuerbarer Energie für mehr Nachhaltigkeit
18.240 Solarkollektoren wurden auf dem Dach einer IKEA Industry Produktionseinheit in Paços de Ferreira, Portugal installiert. Sie erzeugen genug Energie, um 2.700 Haushalte zu versorgen.
Die Zahl der Kunden, die mit IKEA eine Photovoltaik-Anlage realisiert haben und so erhebliche Energiekosten einsparen, ist gewachsen. Die Ingka Gruppe bietet das Home Solar Sortiment derzeit in sechs Ländern an.
Reduktion von Lebensmittelabfällen:
Seit dem Start der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll“ Ende 2016 haben wir 1.400 Tonnen Lebensmittel – das entspricht etwa 3 Millionen Mahlzeiten – vor dem Abfall gerettet
Nachhaltige Beschaffung
100% unserer Baumwolle und 85% unserer Holzrohstoffe stammen aus nachhaltigen Quellen
94% unserer Fisch- und Meeresfrüchteprodukte sind nach MSC- oder ASC- Standards zertifiziert

Wir schaffen positive Veränderungen für alle in der IKEA Wertschöpfungskette:
Förderung von Gleichbehandlung und menschenwürdiger Arbeit
Mit unserem Code of Conduct für Lieferanten, dem IWAY, stellen wir seit fast 20 Jahren gute Arbeitsbedingungen in der gesamten Wertschöpfungskette sicher
Verbesserung der sozialen Bedingungen für Kraftfahrer
Wir sorgen dafür, dass die Fahrer in der IKEA Wertschöpfungskette gute und faire Arbeitsbedingungen vorfinden
Zusammenarbeit mit Sozialunternehmen
Start dreier Kollektionen, die in Partnerschaft mit Sozialunternehmen entwickelt wurden, darunter unser White Nile Kaffee, der in 25 Ländern erhältlich ist.
Als Download steht der IKEA Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2018 ebenfalls zur Verfügung.
*Geschäftsjahr 2018: 1. September 2017 bis 31. August 2018.
Apropos Nachhaltigkeit: Kennst du bereits unsere Nachhaltigkeitshelden? Hier stellen wir dir umweltfreundliche IKEA Produkte vor, wie zum Beispiel die Tischplatte BEKANT.